Raus aus den (neo-)kolonialen Schulden! Wie ein gerechteres globales Finanzsystem zu mehr Klimaschutz beitragen könnte. (Teil 2/2 - Vortrag)

Die Graswurzelbewegung Debt for Climate hat konkrete Vorschläge, um die Verschuldungskrise ehemals kolonialisierte Staaten des Globalen Südens zu lösen. Dadurch sollen Maßnahmen zum Klimaschutz finanzierbar werden. Lassen Sie sich vom Vortrag für Debt for Climate inspirieren und diskutieren sie mit uns, welche konkreten Schritte für ein global gerechtes Finanzsystem nötig sind!

Bereits am 10. Oktober findet online von 17-20 Uhr ein Workshop zum Thema statt. Der vertiefende Vortrag inklusive Diskussion findet dann am 17. Oktober von 18-20 Uhr statt. Nehmen Sie gerne an beiden Terminen teil! Die Teilnahme an lediglich einem Termin ist jedoch auch möglich.

Den detaillierten Ablaufplan zum Vortrag ebenso wie zum Workshop finden Sie hier zum Download.

Die Referentin: Shamim Zawadi Nyanda

Shamim Wasii Nyada ist Sozialwissenschaftlerin und Umweltaktivistin sowie Koordinatorin bei Debt for Climate Tansania und Mitglied des Kernteams von Debt for Climate Global.

Für den vertiefenden Vortrag am 17. Oktober können Sie sich in der nebenstehenden Maske anmelden. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Die Anmeldung für den Workshop am 10. Oktober finden Sie hier.

Eine Veranstaltung von Oikocredit Förderkreis Bayern e.V., Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. und Nord Süd Forum München e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Klimaherbst".

Gemeinsam mit: erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung e. V. und Debt for Climate.

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des