Kasseler Erklärung

Strukturelle Forderungen für gelingende politische Bildung

Als Nord Süd Forum München e.V. haben wir die Kasseler Erklärung mitunterzeichnet. Viele Akteure der kritisch-emanzipatorischen politischen Bildung drücken mit dieser Erklärung ihre Forderungen aus:

Wir richten Forderungen an die Politik auf Bundes- und Landesebene, um gemeinsam zu

einem Globalen Lernen und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung als ganzheitliche

Bildungskonzepte zu kommen. Diese müssen finanziell auf stabilen Füßen stehen,

diskriminierungssensibel, machtkritisch, dekolonial, demokratisch und partizipativ sein

sowie einen Beitrag zur globalen sozial-ökologischen Transformation erbringen.

Das Ziel ist Folgendes:

Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Menschen ermutigen und befähigen, Krisen solidarisch zu lösen!

Die ganze Erklärung findet sich hier.